BetAndRescue-Sportwettenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Atomatischer Stopp-Loss

3 verfasser

Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Monika Di Apr 15, 2008 9:20 pm

Ich habe mit der automatischen Stopp-Loss Funktion so meine Bedenken.
Wenn ich auf eine Backquote von 3.0 in einem klaren Abwärtrend setze und die Stopp-Loss beispielsweise auf eine Layquote von 4.0 setze, die aktuelle Layquote sich gerade bei 3.1 befindet, dann genügt eine einzige Backwette irgendeines anderen mit Quote 4.0 und die Falle schnappt zu. Entweder wird die Lay bei 4.0 gematched oder bei der aktuellen Quote von 3.1. Das ist ein selbst produzierter Verlust.
Oder sehe ich das falsch?

monika

Monika

Anzahl der Beiträge : 22
Anmeldedatum : 16.02.08

Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Gast Di Apr 15, 2008 9:42 pm

Redest du grad vom Bettrader Monika? Und warum solltest du in einem Abwärtstrend Back - Lay die Layquote höher setzten als die Backquote?

Abgesehen davon liegen noch ganz schön viele Ticks zwischen 3,1 und 4. Das die "Falle" zuschnappt ist relativ unwahrscheinlich.

Achja, und die automatische Stop-Loss Funktion ist hauptsächlich für Pferderennen notwendig wegen der schnellen Quotenveränderungen. Ein Beispiel wie ich es mache. Ich setze eine 200er Lay Quote weil ich denke das dass Pferd verliert und setze dann den automatischen Stop-Loss auf die Marke 150. Sollte diese Marke dann durschschritten werden, aktiviert sich meine Wette und ich habe nur 25% des möglichen Verlustes wenn das Pferd tatsächlich gewinnen sollte.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Monika Di Apr 15, 2008 10:27 pm

Natürlich rede ich vom BT, denn dieses ist doch das Forum über die Software BetTrader.
Das mit den Quoten 3.1 und 4war nur ein Beispiel. Hätte ich 1.72 und 1.81 und 1.73 gewählt, wäre die Rechnerei losgegangen.
Das mit dem Abwärtstrend sehe ich auch so. Da brauche ich kein Stopp-Loss.
Und nun zu Deinem Beispiel: Meinst Du mit Marke Back oder Lay?

Monika

Monika

Anzahl der Beiträge : 22
Anmeldedatum : 16.02.08

Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Gast Di Apr 15, 2008 10:31 pm

Ja, das ist nur so unübersichtlich hier. Dein Thread ist gleich in drei Unterbereichen im Forum aufgetaucht.

Die Marke kannst du je nachdem setzen was du vorher gesetzt hast. Wenn du erst lay reingehst setzt du den Stoploss auf back und wenn du back reingehst setzt du dir Marke auf lay. Ist ganz einfach. Aber wie gesagt, das brauchst du wirklich nur in sehr schnellen Märkten.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Monika Di Apr 15, 2008 10:55 pm

@ Angel337755
Hört sich gut an.
Dann kann ich doch auch folgendermaßen setzen.

Trading: Lay 100, Back 110 und Stopploss auf Back 90.
Wenn die Back 110 gematched wird, storniere ich die Stopploss und habe gewonnen.
Wird die Back 90 gematched, habe ich einen geringen Verlust und storniere sicherheitshalber die offene Back 110.
Geht das? Abgesehen davon, ob die Zeit zum stornieren ausreicht und sich der Trend schnell umkehrt.
Nimm jetzt bitte nicht die Quoten wörtlich, denn das wäre ein neues Thema. Es geht um`s Prinzip.

monika

Monika

Anzahl der Beiträge : 22
Anmeldedatum : 16.02.08

Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Ralf Betmann Di Apr 15, 2008 11:02 pm

Angel33775 schrieb:Ja, das ist nur so unübersichtlich hier. Dein Thread ist gleich in drei Unterbereichen im Forum aufgetaucht.

Hallo Angel33775,
Ich habe alles abgesucht, aber diesen Thread nur einmal gefunden, und zwar als Thema im Forum BetTrader Pro.
Wo hast Du diesen Thread denn sonst noch gefunden. Ich werde es dann korrigieren.

Gruß Ralf

Ralf Betmann
Admin
Admin

Anzahl der Beiträge : 429
Ort : Wilhelmshaven
Anmeldedatum : 02.02.08

http://betmann.blogspot.com

Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Gast Di Apr 15, 2008 11:32 pm

@ Monika
Ja, das ist möglich. Ich mache das allerdings "halbautomatisch". Heißt ich gehe lay rein, setze die Stop-Loss Marke und kucke dann wohin der Trend verläuft. Läuft er in die richtige Richtung steige ich ab einer bestimmten Rendite aus und läuft er in die falsche Richtung, tut das der BetTrader für mich automatisch ohne das ich zögere.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Gast Di Apr 15, 2008 11:38 pm

@ Ralf
Ich meinte damit das wenn neue Themen erscheinen gleich mehrere Bereiche aufleuchten. In diesem Fall Sportwetten allgemein, Software, BetTrader. Wenn noch weitere neue Themen am Start sind wird das alles sehr unübersichtlich. Der Thread existiert nur einmal, da habe ich mich falsch ausgedrückt.

Du solltest mal über ne Neustrukturierung deines Forums nachdenken wenn du dafür Zeit findest. Potentielle Kunden die nicht voll im Thema und total verrückt nach Sportwetten sind so wie ich Wink werden nicht lange Spaß an diesem Forum haben und schnell das Interesse daran verlieren. Ich kenne mich da sehr gut aus, ist schließlich mein Beruf. Ist also nicht böse gemeint!

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von gauracher Mi Apr 16, 2008 9:24 am

Da kann ich mich nur anschließen.

Zu viele Untertitel.
Auch sollten neue Themen nach oben verlagert werden, da mann ewig scrollen muß. Evtl auch eine zweite Seite.

Schau Dir mal das Wettpointforum an.
Ist wesentlich übersichtlicher. Da findet sich auch der Neueinsteiger zurecht.

Gruß

gauracher
Super Experte
Super Experte

Anzahl der Beiträge : 69
Ort : München
Anmeldedatum : 17.02.08

Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Gast Mi Apr 16, 2008 9:54 am

Ja, das Wettpoint Forum ist ganz in Ordnung. Aber an mehr als der Hauptebene würde ich mich da auch nicht orientieren. Und schon gar nicht am Design und der Aufmachung Wink

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Ralf Betmann Sa Apr 19, 2008 8:59 am

Angel33775 schrieb: Sollte diese Marke dann durschschritten werden, aktiviert sich meine Wette und ich habe nur 25% des möglichen Verlustes wenn das Pferd tatsächlich gewinnen sollte.
Blödsinn. Wenn Die Stop-Loss angenommen wird, ist der Verlust sicher. Egal,ob das Pferd gewinnt oder verliert.

Ralf

Ralf Betmann
Admin
Admin

Anzahl der Beiträge : 429
Ort : Wilhelmshaven
Anmeldedatum : 02.02.08

http://betmann.blogspot.com

Nach oben Nach unten

Atomatischer Stopp-Loss Empty Re: Atomatischer Stopp-Loss

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten