BetAndRescue-Sportwettenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden?

3 verfasser

Nach unten

Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden? Empty Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden?

Beitrag von cosmo Fr März 07, 2008 10:05 am

Hallo an alle,
Als Neuling in diesem Forum habe ich einige Fragen, die mir bisher keiner definitiv beantworten konnte.
In der Beschreibung eines Buches über Sportwetten habe ich auf der Rückseite gelesen, dass Wettgewinne steuerfrei sind und man diese Gewinne auch nicht beim Arbeitsamt (Hartz IV) angeben muß. Ist das richtig?

Danke für eine Antwort

cosmo

cosmo

Anzahl der Beiträge : 23
Anmeldedatum : 07.03.08

Nach oben Nach unten

Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden? Empty Re: Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden?

Beitrag von Bernd Fr März 07, 2008 11:19 am

cosmo schrieb:
In der Beschreibung eines Buches über Sportwetten habe ich auf der Rückseite gelesen, dass Wettgewinne steuerfrei sind und man diese Gewinne auch nicht beim Arbeitsamt (Hartz IV) angeben muß. Ist das richtig?
Hallo cosmo
Das Buch ist mir bekannt. Der Titel lautet: "1:0 Tipp 1 kaufen". Der Autor ist Norbert Brust, der hier entweder schlecht recherchiert hat oder die Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger zu seiner Zielgruppe machen möchte.
Gib "Norbert Brust" bei Google ein und Du erlebst eine Rundfahrt durch den Märchenwald.

Richtig ist, dass Wettgewinne steuerfrei sind und auch der Frührentner keine Rentenkürzung befürchten muss.
Gewinne aus Glücksspielen, dazu gehören auch Wetten, müssen allerdings als Einkommen beim Arbeitsamt sowie auch beim Sozialamt angegeben werden.

Bei den Sozialbehörden müssen die Gewinne angegeben werden und dürfen nicht mit den Verlusten aufgerechnet werden.



Gruß Bernd

Bernd
Admin
Admin

Anzahl der Beiträge : 31
Ort : Wilhelmshaven
Anmeldedatum : 02.02.08

http://betandrescue.de

Nach oben Nach unten

Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden? Empty Re: Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden?

Beitrag von cosmo Sa März 08, 2008 1:01 am

Bernd schrieb:Gib "Norbert Brust" bei Google ein und Du erlebst eine Rundfahrt durch den Märchenwald.
Hab ich gemacht. Heftig, was der alles macht. Sogar Diamantenverkauf im Schneeballsystem.

Noch eine Frage: Wieso zählt die Sportwette zu den Glücksspielen? Wetten hat doch nichts mit Glück zu tun. Oder?

cosmo

cosmo

Anzahl der Beiträge : 23
Anmeldedatum : 07.03.08

Nach oben Nach unten

Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden? Empty Re: Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden?

Beitrag von Bernd Sa März 08, 2008 1:11 am

cosmo schrieb:Wetten hat doch nichts mit Glück zu tun. Oder?
Doch. Es handelt sich um ein Glücksspiel, wenn jemand auf den Ausgang eines Ereignisses setzt und sich bewußt ist, das er diesen verlieren kann. Das geringste Restrisiko erfüllt diese Bedingung. Es gibt Urteile, die diese Auslegung auch für Sportwetten bestätigen, denn auch hier ist immer ein gewisses Restrisiko vorhanden.

Bernd

Bernd
Admin
Admin

Anzahl der Beiträge : 31
Ort : Wilhelmshaven
Anmeldedatum : 02.02.08

http://betandrescue.de

Nach oben Nach unten

Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden? Empty Re: Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden?

Beitrag von Ralf Betmann Sa März 08, 2008 1:32 am

Bernd schrieb: Es gibt Urteile, die diese Auslegung auch für Sportwetten bestätigen, denn auch hier ist immer ein gewisses Restrisiko vorhanden.
Dann wollen wir mal darauf hoffen, dass die Richter nichts von meiner Last-Moment-Methode erfahren. Dann ist Schluss mit steuerfrei. cherry Kleiner Scherz, aber etwas Werbung muß auch mal sein.

Ralf

Ralf Betmann
Admin
Admin

Anzahl der Beiträge : 429
Ort : Wilhelmshaven
Anmeldedatum : 02.02.08

http://betmann.blogspot.com

Nach oben Nach unten

Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden? Empty Re: Sind Wettgewinne wirklich steuerfrei und müssen weder beim Arbeitsamt noch beim Sozialamt gemeldet werden?

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten